Presseartikel
Hier erhalten Sie aktuelle Presseinformationen.
Erstmals über eine Million Tonnen Schiffsgüterumschlag im Hafen Spelle-Venhaus
Spelle – Die Umschlagsmengen im Hafen Spelle-Venhaus erleben weiterhin einen starken Aufwärtstrend. Im Zuge des jährlich auf Einladung der Hafen Spelle-Venhaus GmbH stattfindenden Austauschgespräches aller dort ansässigen und tätigen Firmen wurde die Entwicklung des Hafweiterlesen
Unternehmen Bröring steht vor großen Investitionen
Spelle - Um die Standortvoraussetzungen im Hafen Spelle-Venhaus verstärkt zu nutzen, steht die BRÖRING Unternehmensgruppe vor großen Expansionsplänen. Der Geschäftsführer Bernd Bröring gab den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Hafen Spelle-Venhaus GmbH einen Einblick iweiterlesen
Hemelter Mühle will im Speller Hafen 26 Millionen Euro investieren
Spelle – Mit erheblichen Investitionen will das Unternehmen Hemelter Mühle Dr. Cordesmeyer GmbH & Co. KG im Hafen Spelle-Venhaus expandieren. In den nächsten fünf Jahren sollen insgesamt 26 Millionen Euro in den Standort investiert werden.weiterlesen
Lambers und Laresta haben im Speller Hafen noch viel vor
Spelle – Schon bei der Einfahrt in den Speller Hafen sind Baukräne zu sehen, die von den nächsten Investitionen der ansässigen Firmen zeugen. So erweitern aktuell die Familienunternehmen Lambers und Laresta den Verwaltungstrakt mit einem Investitionsvolumen von circa 50weiterlesen
Entwicklung des Speller Hafens in Chronik festgehalten
Spelle – Mit einer Feierstunde auf der Umschlagfläche im Speller Hafen wurde das 40-jährige Bestehen der Betreibergesellschaft Hafen Spelle-Venhaus GmbH begangen. In diesem Rahmen wurde die anlässlich des Geburtstages erstellte Chronik „Hafen Spelle-Venhaus – Von einer weiterlesen
Bröring: Standort im Hafen Spelle-Venhaus wird erweitert
Spelle – Rege Bautätigkeit wird künftig den Anblick des Betriebssitzes des Unternehmens H. Bröring GmbH & Co. KG im Hafen Spelle-Venhaus prägen. Die Zukunftspläne des Futtermittelherstellers sehen verschiedene Erweiterungen vor, um die vorhandene Infrastruktur im Haweiterlesen
Laresta erweitert Standort im Hafen Spelle-Venhaus
Spelle – Mit kräftigen Investitionen erweitert das Unternehmen Laresta im Hafen Spelle-Venhaus seinen Betriebssitz. So wurde eine neue Bodenaufbereitungsanlage in Betrieb genommen und der erste Spatenstich zum Neubau einer weiteren Lagerhalle gesetzt.Seit drei Jahreweiterlesen
Auf dem Dortmund-Ems-Kanal zwischen Spelle und Münster
Spelle/Münster – Der Hafen Spelle-Venhaus macht in der Region nicht nur durch rege Industrietätigkeit auf sich aufmerksam. Jetzt legte das erste Schiff ab zur Kreuzfahrt über den Dortmund-Ems-Kanal nach Münster.Dieser ersten „Probefahrt“ mit rund 50 Gästen an Board weiterlesen
Hafen Spelle-Venhaus hat große Bedeutung für GE in Salzbergen
Spelle/Salzbergen – Der Hafen Spelle-Venhaus hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Logistikdrehscheibe für Unternehmen aus der Region entwickelt. Im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung der Hafen Spelle-Venhaus GmbH in den Räumlichkeiten des Unternehmens GE wurweiterlesen
Weitere Pläne zur Entwicklung des Speller Hafens liegen in der Schublade – Rekordumschlag in 2016
Spelle – Nachdem der Hafen Spelle-Venhaus im vergangenen Jahr zu einer Logistikdrehscheibe mit den Verkehrsträgern Straße, Wasser und Schiene ausgebaut wurde, hat der Betrieb Fahrt aufgenommen. So wurden im vergangenen Jahr 729.000 Tonnen umgeschlagen – die höchste Tonnweiterlesen
Neuer Aufsichtsrat der Hafen Spelle-Venhaus GmbH
Spelle - Durch die personellen Veränderungen im Samtgemeinderat Spelle sowie im Gemeinderat Spelle aufgrund der Kommunalwahl im September 2016 musste die Besetzung des Aufsichtsrates der Hafen Spelle-Venhaus GmbH neu erfolgen. In der ersten Sitzung des Aufsichtsrateweiterlesen
Hafen Spelle-Venhaus verabschiedet Aufsichtsratsmitglieder
Spelle – Mit Ablauf der Wahlperiode sind sechs Mitglieder des Aufsichtsrates der Hafen Spelle-Venhaus GmbH „von Bord gegangen“. Im Zuge der letzten Aufsichtsratssitzung hat Bernhard Hummeldorf, Samtgemeindebürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender, die Verdienste der weiterlesen
Jaspers baut 100-Meter-Kamin
Erste beiden Bauteile sind per Schiff auf dem Weg zu Thyssen-Krupp nach Duisburgweiterlesen
Erste Zuglieferung im regulären Betrieb im Hafen Spelle
Weizen für Hemelter Mühleweiterlesen
Spiel, Spaß und Unterhaltung
5000 Gäste feiern Hafenfest in Spelle-Venhausweiterlesen
Bunte kündigt Ansiedlung an
Hafenerweiterung „Jahrhundertprojekt“ in Spelleweiterlesen
Pilotprojekt positiv gestartet; Schwertransporte von GE Wind künftig ohne Polizei
Spelle. Das Pilotprojekt ist geglückt: Der erste Schwertransport von der GE Wind Energy GmbH, der ohne Polizeibegleitung zum Speller Hafen gefahren ist, ist dort wohlbehalten angekommen. weiterlesen
Eindrucksvoller Kultour-Sommer-Auftakt in Spelle
Spelle. Unter dem Motto „Die klingende Ems“ hat mit der Eröffnung des emsländischen Kultour-Sommers 2015, dem Jubiläumskonzert der Musikschule des Emslands und dem Hafenfest im Hafen Spelle-Venhaus ein wohltönender Dreiklang über das sonnenbeschienene Wasser des Dortmunweiterlesen
Die ersten Schienen im Speller Hafen sind verlegt
Spelle. Im Zuge der Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus sind die ersten Bahnschienen verlegt worden. Das teilt die Gemeinde Spelle mit. weiterlesen
Hafen Spelle wird an die Schiene angeschlossen
Der direkte Güter-Umschlag vom Schiff auf die Schiene – an diesem Projekt wird derzeit intensiv im Hafen Spelle-Venhaus gearbeitet. Rund 4,6 Kilometer an Schienen werden voraussichtlich bis Jahresende verlegt, dann ist der Anschluss an die Schienenverbindung zwischen Rhweiterlesen
Bröring investiert 2,8 Millionen Euro im Speller Hafen
Spelle. Um die Standortvoraussetzungen im Hafen Spelle-Venhaus verstärkt zu nutzen, steht das Unternehmen H. Bröring vor großen Expansionsplänen. Bernd Bröring, Geschäftsführer des Mischfutter- und Agrarhandelsunternehmens, weihte die Mitglieder des Aufsichtsrates der Hweiterlesen
Hochmoderne Weizenmühle in Spelle
Spelle. Nach umfangreicher Erweiterung und Modernisierung präsentiert sich das Schwesterunternehmen der Hemelter Mühle, die Emsland Flour Mills GmbH, im Hafen Spelle-Venhaus als eine der modernsten Mühlen Europas. Unternehmer Franz Cordesmeyer gab den Mitgliedern des Auweiterlesen
Sicherheit im Speller Hafen im Fokus von Samtgemeinde und Polizei
Spelle - Um Angesichts des verstärkten Schiffsverkehrs und Umschlagtätigkeit im Hafen Spelle- Venhaus für Notfälle gerüstet zu sein, entwickelte die Samtgemeinde Spelle ein Sicherheitskonzept für den am Dortmund-Ems-Kanal gelegenen Hafen."Das Sicherheitskonzept soll Aweiterlesen
Speller Kaianlage für Schiffsverkehr freigegeben
Spelle – „Der Hafen Spelle-Venhaus ist in unserem Zuständigkeitsbereich eine wichtige Logistikeinrichtung“, erklärte Ulrich Wieching, Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Rheine, anlässlich der Unterzeichnung des Nutzungsvertrages der neu geschaffenen Wasserflweiterlesen
Laresta investiert 1,2 Mio. Euro
Spelle-Venhaus. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts hat das Unternehmen Laresta GmbH und Co. KG seine neue Umschlags-, Lager- und Behandlungsanlage im Hafen Spelle-Venhaus erfolgreich in Betrieb genommen und offiziell eingeweiht. Mit Investitionen von rund weiterlesen
Hafen Spelle-Venhaus ist jetzt online
Spelle. Der Hafen Spelle-Venhaus, logistischer Dreh- und Angelpunkt der Region, ist jetzt auch im Word Wide Web unter www.hafen-spelle-venhaus.de zu finden. Die Hafen Spelle-Venhaus GmbH möchte mit ihrer Internetpräsenz interessierten Unternehmen eine Plattform zu allenweiterlesen
Spelle-Venhaus: neue Kaianlage in Betrieb
Spelle. Eine 720 Meter lange Kaianlage, 20 Meter zusätzliche Wasserfläche und eine Umschlagsfläche von 50 Meter Breite: Das sind die Maße des nun abgeschlossenen zweiten Bauabschnittes im Hafen von Spelle-Venhaus. Das Kostenvolumen belief sich auf rund 13,1 Millionen Euweiterlesen
Kommentar: Hartnäckig zum Erfolg
Spelle. Angesichts des über 700 Meter langen neuen Kais im Hafen von Spelle könnte dort auch manch ein Flugzeug starten und landen. Ist die Gemeinde Spelle also gerade dabei abzuheben?Nein, das Gegenteil ist vielmehr der Fall. Die fast abgeschlossene Erweiterung des Hweiterlesen
Imhofstraße in Spelle soll bis Anfang Juni endgültig fertig sein
Spelle. Begonnen haben die Endausbauarbeiten der Imhofstraße in Spelle, für den die Firma August Mainka GmbH & Co. aus Lingen den Auftrag erhalten hat. Darauf verweist die Samtgemeinde Spelle in einer Pressemitteilung.Der Ausbau der 990 Meter langen Imhofstraßeweiterlesen
Firma Eichholz aus Schapen schlägt im Hafen Spelle-Venhaus um
Spelle/Venhaus. Umschlagplatz für riesige Siloanlagen war vor Kurzem der Hafen Spelle-Venhaus. Für ein Unternehmen ca. 3 km vom Duisburger Hafen im Ruhrgebiet entfernt, stellt die Firma Eichholz Silo und Anlagenbau zwölf Silos her.In einem Gespräch mit dem Samtgemeindweiterlesen
Arbeiten im Zeitplan: Hafenausbau in Spelle geht weiter voran
Spelle. Bei der jüngsten Aufsichtsratssitzung haben Mitglieder der Hafen Spelle-Venhaus GmbH die Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus besichtigt. Dies hat die Gemeinde Spelle mitgeteilt.Derzeit liefen die Arbeiten des Gesamtprojektes zu einem trimodalen Umschlagplatzweiterlesen
Kommentar: Speller drücken aufs Tempo
Spelle. Die Dynamik im Hafen Venhaus entspricht dem Tempo, das die Samtgemeinde Spelle bei der Umsetzung dieses zentralen Infrastrukturprojektes in der Kommune anschlägt.Während Verwaltungschef Hummeldorf noch mit Wirtschaftsminister Bode auf den zweiten Abschnitt weiterlesen
Ministerlob für Ausbau des Hafens Spelle-Venhaus
Spelle. Kräftig zugepackt hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode am Mittwochnachmittag im Hafen von Spelle-Venhaus. Beim offiziellen Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt zur Erweiterung des Hafens nahm der FDP-Politiker gemeinsam mit anderen die Schippe zweiterlesen
Bröring baut Standort im Hafen Spelle-Venhaus aus
2 Millionen Euro Investitionenweiterlesen
Über eine Million Tonnen Umschlag werden erwartet
Spelle. Der erste Bauabschnitt der Erweiterung des Binnenhafens Spelle-Venhaus ist abgeschlossen. Bis Ende 2013 soll das 28-Millionen-Euro-Projekt fertiggestellt werden. Ein Ziel des ambitionierten Vorhabens: eine Umschlagsmenge von eine Millionen Tonnen im Jahr 2016.weiterlesen
Erweiterung des Hafens Spelle-Venhaus nimmt Konturen an
Spelle. Der erste Bauabschnitt der Erweiterung des Binnenhafens Spelle-Venhaus ist abgeschlossen. Bis Ende 2013 soll das 28-Millionen-Euro-Projekt fertiggestellt werden. Ein Ziel des ambitionierten Vorhabens: eine Umschlagsmenge von eine Millionen Tonnen im Jahr 2016.weiterlesen